Internationale Sourcing-Ausstellung für Aufzüge und Fahrtreppen debütiert
Jan 13, 2023

Akteure der VT-Branche versammeln sich in Mumbai, Indien, und diskutieren das veränderte Szenario der Ära nach der Pandemie inmitten neuer Produkteinführungen.
von Vijay Pandya und Sheetal S. Patil
Anfang Dezember kündigen normalerweise niedrigere Temperaturen in Indiens Finanzhauptstadt an, wenn die Wintersaison ihren Höhepunkt erreicht. Diese Tatsache wurde den Ausstellern deutlich, als sie am Eröffnungstag der International Sourcing Exposition for Elevators & Escalators (ISEE) vor dem Bombay Exhibition Centre, Goregaon, in Mumbai aus ihren Fahrzeugen stiegen.
Doch nach dem Betreten des Gebäudes konnte selbst die effiziente Klimaanlage die langjährige Kameradschaft unter den Akteuren der vertikalen Transportindustrie (VT) nicht ersticken, die sich am Veranstaltungsort versammelten. Die kalten Gesichter tauten schnell auf, als die Freiheit, nach einer langen Pause wieder von Angesicht zu Angesicht zu interagieren, ein Lächeln hervorbrachte, das wärmer und breiter wurde, als die Minuten verstrichen.
Einweihung
Die Eröffnung der dreitägigen Veranstaltung, die vom 1. bis 3. Dezember 2022 stattfand, begann mit der Nationalhymne von Indien, wonach Schweigen herrschte, während die Versammelten als eine Zusammenstellung mit den Namen der verstorbenen Mitglieder der VT-Branche stehen blieben in den letzten Jahren erschienen in alphabetischer Reihenfolge unter der Überschrift „Erinnerung an unsere Kollegen“.
Die Würdenträger wurden dann auf die Bühne eingeladen: Hauptgast Dr. Niranjan Hiranandani, stellvertretender Vorsitzender, National Real Estate Development Council (NAREDCO) und Mitbegründer und Geschäftsführer (MD), Hiranandani Group, und die Delegierten: Amit Gossain, MD, KONE Elevators India und Präsident der Elevator Division der Indian Electrical and Electronics Manufacturers' Association (IEEMA); Suraj Thodimarath, MD – APAC, Wittur und Präsident, Elevator & Escalator Component Manufacturers' Association of India (EECMAI); Girish Dravid, Vorsitzender des Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) Indien; Ajit Raghavan, Präsident, Fire & Security Association of India (FSAI); Ravi Shanker Thandavan, Generalsekretär, Forum für kritische Versorgungsdienste (FOCUS); Sheila Swett, Geschäftsführerin, International Association of Elevator Consultants (IAEC); Massimo Bezzi, Präsident, Europäische Föderation für kleine und mittlere Aufzugsunternehmen (EFESME); Andrea Codebò, Präsident, Associazione Nazionale Imprese Di Costruzione E Manutenzione Ascensori (ANACAM) und Md Hafizur Rahman, Direktor, Bangladesh Elevator Escalators & Lift Importers Association (BEELIA).
Um der Veranstaltung einen vielversprechenden Start zu geben, wurden zwei parallele Lampenbeleuchtungen durchgeführt, während der Beseitiger von Hindernissen, Vighnaharta Lord Ganesha, angerufen wurde. Anschließend begrüßte Thodimarath die Würdenträger, Gäste, Teilnehmer und Besucher im Namen der EECMAI und gab eine kurze Einführung in die Entstehung der Vereinigung und beschrieb ihre Bemühungen.
Gossain gab Einblicke in die IEEMA sowie einen Überblick über das aktuelle Branchenszenario und erwähnte, dass sich der Immobilienmarkt in Indien recht gut entwickelt und schnell wächst. Das Wohnungssegment erholte sich und die Preise sind in die Höhe geschossen, weil Nachfrage und Angebot bereits vorhanden waren. Auch der kommerzielle Bereich verbessert sich. Die Leute gehen zurück in die Büros; es bewegt sich etwas in Indien. Die Aufzugs- und Fahrtreppenindustrie (E&E) wachse ebenfalls schnell, betonte er und skizzierte dann drei äußerst wichtige Faktoren: Produkte herzustellen, die extrem sicher sind, und diese Produkte auf ihre Sicherheit zu testen, einen zentralisierten Aufzugsvorgang von einem E&E aus zu haben Perspektive und unsere Aufzüge und Fahrtreppen „grüner“ zu machen, da Nachhaltigkeit eine Schlüsselrolle spielt.
Pravin M. Tipnis, Gründungsberater von Tipnis Consultancy und Einberufer des Expertengremiums von ETD 25 des Bureau of Indian Standards (BIS), wurde anschließend von Meghna Mudgal, Wissenschaftlerin C, Elektrotechnische Abteilung, BIS, beglückwünscht. Der nächste Punkt auf der Tagesordnung war die Veröffentlichung eines Buches mit dem Titel „Trouble Report – A Story of a Lifetime“ des VT-Branchenveteranen Trevor Rodericks.
In seiner Grundsatzrede forderte Dr. Niranjan Hiranandani die E&E-Branche auf, sich auf die „4 S“ – Sicherheit, Nachhaltigkeit, Geschwindigkeit und Service – zu konzentrieren, um global wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein. Während er die Industrievertreter ermutigte, auf die vom indischen Premierminister Narendra Modi gestartete „Make in India“-Kampagne zu drängen, sagte er:
„Sicherheit steht bei den Aufzügen an erster Stelle. Nachhaltigkeit ist wichtig für die Zukunft und die Industrie muss sich darauf konzentrieren. Die Branche muss auch der Nachfrage der schnell wachsenden Immobilienentwicklung im Land gerecht werden. Die Geschwindigkeit der Produktlieferung ist entscheidend. Die Industrie muss den Kunden einen hervorragenden Service bieten. Die kontinuierliche Wartung Ihrer Produkte macht den Unterschied.“
ISEE wurde daraufhin für eröffnet erklärt. Der Hauptgast und die Delegierten besuchten die Stände und erlebten Produkteinführungen mehrerer Marken.
Startet
Apson Motor (Indien) Pvt. Ltd. stellte Chetak in zwei verschiedenen Varianten vor: Mit einer statischen Last von 50 t kann Chetak – The Heavyweight Champion eine Last von bis zu 28 t heben (8:1-Roping), während Chetak – The Sky in der Lage ist, sich mit einer Geschwindigkeit von zu bewegen 12 m/s bei einer Tragfähigkeit von 2200 kg.
Arkel India brachte mit viel Tamtam drei Konzepte auf den Markt: zwei Produkte – Arboxx und Armaxx – zusammen mit Arcare, einem neuen Serviceerlebnis mit einer zentralisierten, einzigen Nummer für ganz Indien, und kündigte gleichzeitig einen zertifizierten Schulungskurs an.
Wittur brachte Stellar auf den Markt, eine modulare Einstiegstür, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, von Wohngebäuden bis hin zu mittelgroßen Gewerbegebäuden, und OL20, einen Geschwindigkeitsbegrenzer und ein Spanngewicht, das auf das Segment niedriger bis mittlerer Gebäude ausgerichtet ist.
Otis stellte seine neue Generation digital nativer Aufzüge Gen3™ vor. Der Präsident von Otis India, Sebi Joseph, sagte:
„Die neue, digital native Gen3-Aufzugsplattform wurde entwickelt, um die aktuellen Anforderungen und zukünftigen Erwartungen einer zunehmend vernetzten Welt zu erfüllen. Es definiert neu, was Aufzüge für Fahrgäste und Kunden sein können – von Architekten und Entwicklern bis hin zu Gebäudeeigentümern und Facility Managern.“
Bharat Bijlee präsentierte seine breite Palette an getriebelosen Aufzugsmaschinen, hob seine GreenStar®-Reihe von Permanentmagnet-Synchronmaschinen (PMSM) hervor und stellte die neueste Innovation vor: die 18-polige GreenStar-Maschine, ein einzigartiges Angebot, das in Fracht- oder Lastenaufzügen eingesetzt werden kann. Es stieß bei den Besuchern auf großes Interesse. Der Stand zeigte auch die GreenStar-Maschine für Villen und Bungalows; GreenStarMAX® für Schwerlastaufzüge; und GreenStarBELT® und Zubehör für Personen- und Gewerbeaufzüge sowie SynchroTorq®, die Direktantriebsmaschine des Unternehmens mit hohem Drehmoment für Personenaufzüge.
Monarch BST, ein Unternehmen von Inovance, präsentierte neue Funktionen des integrierten Lösungsportfolios von NICE Elevator sowie die neue intelligente Aufzugslösung IoT (Internet of Things), die speziell für den indischen Markt entwickelt wurde. Die IoT-Aufzugslösung bietet drei Kernfunktionen: Datenerfassung für vorausschauende Wartung; Echtzeitüberwachung des Aufzugsstatus; und grundlegende Steuer- und Ferntest-, Diagnose- und Inbetriebnahmefunktionen für Aufzüge. Predictive Maintenance ist ein relativ neuer Trend, der jedoch für die Aufzugsindustrie von entscheidender Bedeutung sein wird.
Das Herzstück des Standes von Johnson Lifts war eine Ausstellung mit einem der höchsten Testtürme Indiens, der in Chennais Poonamallee Lift-Fabrik eine Höhe von 155 Fuß erreichte. Ein digitaler Kiosk zeigte auch den neuesten technologischen Bearbeitungsprozess. Der Stand zeigte Premium-Projekte von Regierungs- und Wohninstallationen in Übersee und Pan-Indien, große U-Bahn-Projekte, neue technologische Fortschritte und seine anspruchsvolle Kundschaft.
Tectronics Engineers zeigte sein umfangreiches Portfolio an getriebelosen Aufzugsmaschinen, die 24-polige Maschinenserie mit drei Jahren Vor-Ort-Garantie gemäß den Unternehmensrichtlinien und einer großen Variantenvielfalt mit einer Gewichthebekapazität von 200 kg bis 2500 kg.
Takeaways
Auf einer Fläche von 2 Quadratmetern verzeichnete ISEE mehr als 14,000 Besucher mit 150 teilnehmenden internationalen und inländischen Ausstellern. Während der drei Tage wurden in der Konferenzhalle Wissensvermittlungssitzungen und Seminare organisiert, die verschiedene Themen im Zusammenhang mit Aufzügen und ihrer Branche behandelten.
Während des abschließenden Seminars betonte Gopalkrishnan Shanker, CEO der Madras Consultancy Group, in seiner Präsentation, die einen Überblick über den indischen Aufzugsmarkt gab, dass es in den Segmenten 1.5 m/s und 2 m/s viel Aktivität gibt. Beim Sprechen über die home Aufzugsmarkt, wies er darauf hin, dass es in Indien ziemlich aufregend wird: Vor 15 bis 20 Jahren war es rein hydraulisch; Jetzt werden Seilaufzüge als verwendet home Aufzüge.
TAK Mathews, Hauptberater von TAK Consulting und Organisator der ISEE, kommentierte die Ausstellung wie folgt:
„ISEE wurde konzipiert, um OEMs und Komponentenhersteller in der Aufzugsindustrie zusammenzubringen und Indien als Beschaffungszentrum zu präsentieren. Indien verfügt über die Fertigungskapazitäten und das Können, um auf internationaler Ebene zu konkurrieren. Indien hat das Potenzial, eine Alternative zu China zu werden. Also haben wir alle auf dieser Plattform dazu gebracht, gemeinsam voranzukommen. Neben inländischen Unternehmen hatten wir Beteiligungen aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Japan. Diese Ausstellung war eine Gelegenheit, die neueste Technologie in E&E zu erleben. Es hat sich auch als Plattform für die Akteure der Branche erwiesen, um Best Practices auszutauschen.“
Die nächste Ausgabe von ISEE ist für den 4. bis 6. Dezember 2024 geplant.
Holen Sie sich mehr von Elevator World. Melden Sie sich für unseren kostenlosen E-Newsletter an.