Die britische Messe für die Aufzugsindustrie kehrt persönlich und größer als je zuvor zurück.

LIFTEX 2022 fand nach einer dreieinhalbjährigen Pause vom 12. bis 13. Oktober persönlich im ExCeL London statt. Jetzt in ihrem 34. Jahr ist die alle drei Jahre stattfindende Messe, die von der Verband der Aufzugs- und Fahrtreppenindustrie (LEIA), zog mit dieser Iteration das bisher größte Publikum an. Die LIFTEX wird von LEIA als „die einzige Fachmesse Großbritanniens für die Aufzugs-, Fahrtreppen- und Zugangsindustrie“ beschrieben und findet normalerweise im Mai statt, wurde aber aufgrund von COVID-19 um sechs Monate auf Oktober verschoben. Die Messe begrüßte 4,000 Besucher, eine Steigerung von 22 % gegenüber 2019, und 100 Aussteller aus 12 Ländern, darunter Großbritannien, Kroatien, Deutschland, Italien, Spanien, Schweden, der Schweiz und den USA 

LIFTEX 2022 Messeleiter Oliver Grüning sagte:

„Wir freuen uns über den Erfolg der diesjährigen Messe und es war großartig zu sehen, wie sich die Branche wieder unter einem Dach versammelt hat. Dies war das erste Mal, dass wir eine breite Branchenvertretung von Auftragnehmern, Dienstleistungsunternehmen, Komponentenlieferanten und Organisationen von Unterstützungsdiensten hatten. Dazu gehörte die erstmalige Aufnahme der großen Spieler Schindler, Otis und TKE sowie die Rückkehr von Wittur nach einer kurzen Pause. Die überwältigende Botschaft von Besuchern und Ausstellern ist, dass LIFTEX eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der britischen Aufzugs- und Fahrtreppenindustrie spielt. Viele, mit denen wir gesprochen haben, sagten uns, dass sie es aus genau diesem Grund nicht verpassen dürfen.“

Die Veranstaltung verzeichnete an den zwei Tagen einen steten Besucherandrang, etwas, worüber die Aussteller, mit denen Ihr Autor gesprochen hat, zufrieden und beeindruckt waren. Für viele Teilnehmer und Aussteller war diese Veranstaltung die erste Gelegenheit, sich mit Kollegen seit dem Ausbruch von COVID-19 zu treffen, und es war ein feierlicher Anlass. Die Atmosphäre war recht fröhlich, und es fehlte nicht an Händeschütteln, Gesprächen und Lachen, um das Geschäft des Tages zu begleiten. 

Viele Aussteller hatten seit der letzten LIFTEX neue Produkte auf den Markt gebracht und waren begierig darauf, diese zu präsentieren und vorzuführen. Otis demonstrierte seine patentierte faltbare Gen360™-Plattform für Wartungsarbeiten im Auto vor einer beträchtlichen Menschenmenge, wobei einige Besucher sogar in das Auto kletterten, um es sich anzusehen [mit Otis-„Gurus“ als Hilfestellung]. Einige Aussteller nutzten die LIFTEX-Gelegenheit, um bald erscheinende Produkte anzukündigen. Lester Controls präsentierte seinen neuen PB 35 Push Button, der 2023 erhältlich sein wird. OXONOX stellte seine Kaltplasma-Sterilisationslösungen AirLift und AirStair offiziell mit einem mit Champagner gefüllten Treffen vor. Ziehl-Abegg zeigte seinen neuen Motor ZAtop SM 315, Teil seiner ZAtop-Modellreihe, der für Energieeffizienz und niedrige Geräuschpegel im Betrieb sorgt. Dies ist nur eine sehr kleine Auswahl der interessanten Produkte und Dienstleistungen, die zur Verfügung stehen. 

Während die Arbeit an der Tagesordnung war, kamen Spaß und geselliger Wettkampf an verschiedenen Ständen nicht zu kurz. Jackson Lifts forderte die Besucher zu etwas Basketball heraus, während Kapok 88 einen Golfsimulator zur Hand hatte und Universal Lifting Hire Services ein Putting Green. Alle zählten, und die Ranglisten waren bewegliche Ziele. 

Während viele Aussteller Freunde mit Erfrischungen und kleinen Werbegeschenken an ihren Ständen begrüßten, war das persönliche Wiedersehen das eigentliche Vergnügen. Für einige Unternehmen, wie Raloe, war es die erste Gelegenheit, seit der Eröffnung eines neuen Büros in Großbritannien auf der LIFTEX auszustellen; Raloe UK LTD wurde 2021 eröffnet und operiert von den Einrichtungen des Unternehmens in Dartford Kent aus. Laut Raloe bot LIFTEX die Gelegenheit, viele der Kunden zu treffen, die sie seit der Eröffnung ihrer britischen Niederlassungen im Jahr 2016 kennengelernt haben, und es war auch, was wichtig ist, eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften mit potenziellen Kunden der Aufzugsbranche zu schmieden.

Für Aussteller gab es am Ende des ersten Tages eine zusätzliche Gelegenheit, sich auszutauschen. Unmittelbar nach Abschluss der Tagesmesse fand im Café in der Messehalle ein Empfang mit dem Titel „Exhibitor Drinks“ statt. Es war ein gut besuchter und lebhafter Anlass.

Seminarprogramm

Ein kostenloses Seminarprogramm lief parallel zur Ausstellung im Seminartheater innerhalb der Halle und bot Informationssitzungen von sechs Branchenexperten zu einer Vielzahl von Themen. Die Themen reichten von Sicherheitsstandards, UKCA-Kennzeichnung und dem digitalen Schalter am ersten Tag bis hin zu einem Gebäudesicherheitsthema mit Aufzügen für Feuerwehrleute, dem London-Plan und Evakuierungsaufzügen am zweiten Tag. Jeden Tag wurden drei Redner begrüßt, die 15 Minuten lang präsentierten, gefolgt von einer Podiumsdiskussion. LEIA-Geschäftsführer Nick Mellor moderierte das Seminarprogramm, das an beiden Tagen nur Stehplätze bot, und stellte die Referenten vor. 

Seminar vom 12. Oktober:

  • „Revision of EN 81-20 and EN 81 Family Designated Standards“ von Dave Searle, LEIA Technical Committee, stellvertretender Vorsitzender, MHE/4, BSI-Ausschuss für Aufzüge, Hebezeuge und Fahrtreppen
  • „Evakuierungsaufzüge, Feuer und behinderte Bewohner“ von Mellor
  • „Der Einfluss digitaler Telefonleitungen auf Aufzugsalarme“ von Matthew Davies, Mitglied der TELCO-Arbeitsgruppe der European Lift Association
  • Seminar vom 13. Oktober:
  • „Lifts for Use of the Fire & Rescue Service“ von Matthew Canham, National Fire Chiefs Council, Protection Policy and Reform Unit Building Safety Program
  • „UKCA: Product Compliance and Marking Post Brexit“ von Paul Clifton, Vorsitzender des LEIA Quality & Technical Committee
  • „The London Plan & Evacuation Lifts“ von Adam J. Scott, CIBSE Lifts Group, Vorsitzender und Vertreter von Codes & Standards

Obwohl es drei Jahre bis zu einer weiteren LIFTEX dauern wird, wird der Erfolg dieser Messe sicherlich in Erinnerung bleiben und dazu beitragen, die britische Aufzugsindustrie für die nächste wieder zusammenzubringen. Weitere Informationen zu LIFTEX finden Sie unter liftexshow.com.

Elevator World Redakteur / VP der Redaktion

Holen Sie sich mehr von Elevator World. Melden Sie sich für unseren kostenlosen E-Newsletter an.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und versuchen Sie es erneut.
Ketten in der VT-Industrie

Ketten in der VT-Industrie

Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht und ihre modernen Reflexionen

Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht und ihre modernen Reflexionen

Die erste Lift Expo Italia fand in Mailand, Italien, statt

Die erste Lift Expo Italia fand in Mailand, Italien, statt

DC-zu-AC-Migration

DC-zu-AC-Migration

Rückkehr aus dem e2-Forum - Teil 1

Rückkehr aus dem E2-Forum – Teil 1

LiftEx- und LEEA-Auszeichnungen 2022

LiftEx- und LEEA-Auszeichnungen 2022

ELEVATOR WORLD in unserer DNA

ELEVATOR WORLD in unserer DNA

Brandschutz und Hausfluraufzüge

Brandschutz und Hausfluraufzüge