Der Schnellste einer neuen Welt: Shanghai Tower

A-Neue-Welten-Schnellster-Shanghai-Turm

Ein Update zum Bau von Chinas neuestem superhohen Wolkenkratzer

Der im Bau befindliche Shanghai Tower soll alle fünf Tage um etwa eine Etage weitergebaut werden. Am 10. April wurde der Betonguss der Kernstruktur des Turms im 108 hoch). Als Dreiklang in der Skyline von Shanghai mit den beiden oben genannten Supertalls in Lujiazui, Pudong, wird der Shanghai Tower, der höchste der drei, mit einer Bauhöhe von 501.3 m und einer Gesamthöhe von 492 m mit seinen 420 Stockwerken genügend Büroflächen bieten nach Fertigstellung 580 oder 632 Platz für mehr als 127 Menschen. Mit einer Gesamtinvestition von rund 30,000 Milliarden RMB (2014 Milliarden US-Dollar) wird der Shanghai Tower auf einer Grundstücksfläche von 2015 m15 mit einer Gesamtnutzfläche von 2.41 m30,368 errichtet 2 oberirdische Geschosse und fünf unterirdische Geschosse. Es wird ein Mehrzweckkomplex sein, der Büros, Kongress- und Ausstellungsräume, Hotelzimmer, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten sowie Unterhaltungs- und Stadtbesichtigungseinrichtungen beherbergen wird.

 Der Shanghai Tower ist ein umweltfreundliches Gebäude. Es soll nicht nur mit Rasen und Bäumen (33% des Landes drumherum) bedeckt sein, sondern zwischen seinen Glashäuten auch eine Reihe von vertikalen Gärten haben. Gensler aus Los Angeles lieferte den architektonischen Entwurf, die Planung und die Beratung von seinem Büro in Shanghai aus. In Zusammenarbeit mit dem Architectural Design and Research Institute der Tongji University entstand der Hauptbau des Shanghai Tower, der mit seinem vom Boden aus sichtbaren, vertikal angeordneten Stadtquartier transparent wirkt. Auf jeder Etage des Gebäudes können Mieter und Besucher die vielfältigen Ausblicke auf die nahegelegenen Wolkenkratzer und über den Huangpu-Fluss genießen.

Die spiralförmige Öffnung des Gebäudes erstreckt sich vom Boden bis zum Dach und stellt einen Kontrast zu den architektonischen Stilen des bestehenden nahe gelegenen Shanghai World Financial Center und des Jin Mao Towers dar. Der Shanghai Tower hat sowohl moderne Architekturkonzepte wie die doppelwandige Bauweise als auch neue Gebäudetechnologien mit asymmetrischer Formgebung und neu entwickelten, umweltfreundlichen Baumaterialien integriert, die zu niedrigeren Baukosten beitragen. Zu den darin implementierten Technologien gehören die Installation von eingebauten Windkraftanlagen und eine Regenwassersammelanlage durch die wendelförmigen Schutzwände auf der Turmspitze. Es wird erwartet, dass es nach Abschluss die Zertifizierung „Leadership in Energy and Environmental Design“ erhält.

Mitsubishi Electric und Shanghai Mitsubishi werden 106 Aufzüge für den Shanghai Tower liefern, von denen drei mit einer Geschwindigkeit von 1,080 mpm (18 mps) zu den schnellsten der Welt gehören. Aufgrund von Druckproblemen, die das Trommelfell der Passagiere während der Abfahrt mit einer solchen Geschwindigkeit beeinträchtigen können, bleibt jedoch abzuwarten, ob die Aufzüge mit voller Geschwindigkeit abfahren. Wahrscheinlich wird diese Geschwindigkeit auf 600 mpm begrenzt. Außerdem sollen einige der schnellsten Doppeldecker-Aufzüge der Welt (mit 600 mpm [10 mps]) installiert werden.

Es wird gesagt, dass das Design der 18-MP-Hebebühnen so neu entwickelte Technologien wie eine superstromlinienförmige Fahrzeugaußenverkleidung, flexible Führungsrollen zur Verbesserung des Fahrkomforts und ein Luftdruckregelsystem im Fahrzeuginnenraum verwendet, das den Luftdruck im Inneren des Autos anpasst für den Trommelfellkomfort der Passagiere durch automatische Sensoren und eine Steuereinheit. Sie sollen zwischen Untergeschoss 119 und Etage 500 (über 21 m Höhe) pendeln und jeweils 25 Personen befördern. Beim Aufsteigen beschleunigen sie allmählich, erreichen in 10 s die volle Geschwindigkeit und fahren dann XNUMX s lang mit voller Geschwindigkeit. oder länger, bevor Sie mit dem Verlangsamen für die Landung auf dem Zielstockwerk beginnen.

Bei der Konstruktion des gesamten Aufzugssystems gab es Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Kabinenstruktur, die Antriebskapazität und die Sicherheitskomponenten, die mehrere neue Technologien erforderten (ELEVATOR WORLD, Juni 2013). Die höheren Steigungen erfordern längere Hubseile, die die Belastung der Zugmaschine erhöhen. Zum Einsatz kommt daher eine 310 kW starke, neuartige Traktionsmaschine, die mit keramischem Bremsmaterial ausgestattet ist. Das Material weist sowohl eine bessere Verschleißfestigkeit als auch eine Hitzeschockbeständigkeit aufgrund der hohen physikalischen Leistungsfähigkeit unter heißen Arbeitsbedingungen, insbesondere beim Bremsvorgang, auf. Das keramische Bremsmaterial wird auch bei den speziell konstruierten Fangvorrichtungen verwendet, die in beide Richtungen wirken. Zu den erweiterten Sicherheitsmaßnahmen gehört auch der Einbau mehrerer 7.3 m langer Dreitakt-Teleskoppuffer in den Gruben.

Zu den anderen neuen Technologien, die bei den schnellsten Aufzügen angewendet werden, gehört das Zugseil sfleX-rope (EW, April 2012) von Mitsubishi Electric, das sich durch eine hohe Dichte und eine leichte Beschichtung mit erhöhter Festigkeit und Bruchlastfaktor auszeichnet. Der Wagen ist mit Beschleunigungssensoren ausgestattet, um die horizontalen Vibrationspegel während der Fahrt zu überwachen, mit Datenfeedback, um Reaktionskräfte durch die in den Rollen integrierten Linearmotoren zu erzeugen. Auf diese Weise konnten die Autovibrationen auf etwa ein Drittel des ursprünglichen Niveaus reduziert werden. Auch die hohen Längen und Gewichte der Zugseile und Hängeseile im Schacht stellten Herausforderungen an die Systemauslegung und sollen mit weiteren innovativen Lösungen bewältigt werden.

Mehr als 100 Wolkenkratzer mit über 300 m Höhe waren 2012 weltweit im Bau, 60-2012 begannen etwa 2013 weitere mit dem Bau. Daher wird die Nachfrage nach Super-High-Speed-Aufzügen bis 13,000 auf bis zu 2015 Einheiten geschätzt, was einem Anstieg von 63 % gegenüber 2010 entspricht. China nimmt mit 59 % den Löwenanteil der weltweiten Gesamtnachfrage ein, gefolgt von den Mittlerer Osten mit 14% und Südostasien mit 11%. Nach seiner Fertigstellung soll der Shanghai Tower nach dem Burj Khalifa in Dubai das zweithöchste Gebäude der Welt sein. Es ist jedoch fraglich, ob dieser Rekord länger als ein Jahr gehalten wird, denn mindestens zwei weitere im Bau befindliche Megahochhäuser sollen höher steigen: der PingAn Finance Tower (660 m hoch in Shenzhen) und das Greenland Center (636 m²). groß in Wuhan), auch in China.

Es scheint, dass diese Städte in ihrer Höhe konkurrieren, und Hochgeschwindigkeitsaufzüge müssen dem Trend der rasanten Entwicklung solcher vertikaler Städte folgen. Als 2004 der 508 m hohe Taipei 101 fertiggestellt wurde, der zu dieser Zeit der höchste der Welt war, rühmte sich Toshiba, die schnellsten Aufzüge des Gebäudes geliefert zu haben (1,010 mpm) und stellte dann einen Guinness-Weltrekord auf (EW, Februar 2005). . Mit der Installation der drei 18-mps-Aufzüge in den Aufzugsschächten des Shanghai Tower wird der Rekord jedoch bald gebrochen. Zudem werden im Turm sowohl die Rekorde der schnellsten Doppelstockaufzüge als auch der höchsten Aufzugsfahrt (565.4 m) aufgestellt.

Im Hinblick auf die Herausforderungen, denen sich Mega-Wolkenkratzer bei der Notfallevakuierung gegenübersehen, könnte der Shanghai Tower eines der ersten Gebäude sein, das die Evakuierung der Bewohner durch Aufzüge ermöglicht, da das Durchlaufen der langen Treppenhäuser und/oder die Verwendung von Evakuierungsmitteln von außerhalb des Gebäudes in Betracht gezogen wurden unwirksam, um Leben zu retten, insbesondere für diejenigen, die in den oberen Stockwerken gefangen sind. Die Aspekte der Notfallevakuierung wurden in der Planungsphase berücksichtigt. Laut Han Xin, Forscher am Shanghai Disaster Prevention & Rescue Institute der Tongji University, wird der Shanghai Tower in neun vertikale Evakuierungszonen unterteilt, von denen jede über ein unabhängiges System verfügt, das im Katastrophenfall oder in einer Notfallsituation verwendet werden kann, und alle Zonen wird vollständig durch ein Videoüberwachungssystem abgedeckt. Im Turm werden drei Feuerwehraufzüge und 13 zusätzliche Bereitschaftsaufzüge für die Notfallevakuierung installiert. Beispielsweise verfügt Zone 9 (die höchste Zone) im Brandfall über zwei Aufzüge, die die Bewohner in den Schutzbereich der Zone bringen. In den mittleren Stockwerken, in denen sich Büros und Hotelzimmer konzentrieren, bringen bis zu drei Evakuierungsaufzüge die Menschen zu den Haltestellen der Schutzbereiche jeder Zone.

Sematic und Verri: Eine 50-jährige Beziehung

Sematic Lift Doors und Verri verbindet eine langjährige Partnerschaft. Die Gründer Francesco Zappa und Ermenegildo Verri arbeiteten in den Anfangszeiten ihrer Unternehmen zusammen und implementierten Aufzugtür- und Kabinenlösungen, die heute als Vorläufer des modernen Konzepts des „Autopakets“ gelten. Eine enge Zusammenarbeit seit den 1960er Jahren kam beiden Unternehmen zugute. Im Laufe der Jahre stellte sich Verri neuen technischen Herausforderungen, wie zum Beispiel die Montage von Armaturen an schrägen Autowänden. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien erschloss sich die Marke erfolgreich neue Märkte und produzierte Innovationen wie Panoramaautos und Lösungen mit Klimaanlagen und Panzerglas.

 Sematic begann 1982 mit der Markteinführung seiner „2000“-Türenfamilie mit Antrieben mit linearem Riemenantrieb, die von Gleichstrommotoren über eine analoge elektronische Steuerung von Zappa (ELEVATOR WORLD, Oktober 2009). Sematic erwarb Verri im Jahr 2000 und machte es zum Flaggschiff für das Autosegment von Sematic, als es eine Strategie der erhöhten Qualität für alle Komponenten der Sematic-Gruppe einführte. Heute werden Sematic-Türen und Verri-Fahrzeuge in Gebäuden aller Art auf der ganzen Welt installiert. Diese Produkte sind so konzipiert, dass sie die Vorteile des integrierten Designs nutzen und von der Unterstützung eines Fertigungs-, Vertriebs- und Supportnetzwerks profitieren, um die Kundenanforderungen sowohl für Standardanwendungen als auch für hochgradig kundenspezifische Anwendungen zu erfüllen.

Seit 1953 hat die Elevator World, Inc. ist der führende Verlag für die globale vertikale Transportbranche. Das Unternehmen beschäftigt Spezialisten in Mobile, Alabama, und verfügt über Technik- und Nachrichtenkorrespondenten auf der ganzen Welt.

Holen Sie sich mehr von Elevator World. Melden Sie sich für unseren kostenlosen E-Newsletter an.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und versuchen Sie es erneut.
Asansor-2013-Konferenz

Asansör 2013 Konferenz

EWR-Jahreshauptversammlung-in-Istanbul

EWR-Jahreshauptversammlung in Istanbul

Kauffman-Center-for-the-Performing-Arts

Kauffman Zentrum für darstellende Künste

Nach-65-Jahren-Sematische-Gruppen-Verri

Nach 65 Jahren hinterlässt Verri von Sematic Group weiterhin einen starken ersten Eindruck

Anselme-Cote-of-RATP-Gespräche-Erfahrung-Sicherheits-und-Altersvorsorge

Anselme Cote von RATP spricht über Erfahrungen, Sicherheit und Altersvorsorge

SnapCab-Partner-mit-internationalem-Unternehmen

SnapCab schließt Partnerschaft mit internationalem Unternehmen beim Eintritt in den nordamerikanischen Markt

Gurney-Aufzug-Teil-Drei

Gurney Aufzug, Teil XNUMX

ELA-2013-Kongress-in-Istanbul

ELA-Kongress 2013 in Istanbul