Sponsored
Sponsored
Aufzugs- und Fahrtreppenrettung: Ein umfassender Leitfaden – Zweite Ausgabe
Sponsored
Die neue Version des von Experten begutachteten, auf Studenten ausgerichteten Hardbounds ist der Höhepunkt von acht Jahren zusätzlicher Arbeit von erfahrenen Regightern.
Die zweite Ausgabe des beliebten Aufzugs- und Fahrtreppenrettung: Ein umfassender Leitfaden wurde vor kurzem veröffentlicht. Das Buch wurde von Theodore Lee Jarboe und John J. O'Donoghue geschrieben und ist ein detailliertes Handbuch, das sich mit Notfällen in Aufzügen und Rolltreppen befasst. Es gibt viele neue Funktionen des Updates, darunter eine vollständige Überprüfung und Aktualisierung der vorherigen 30 Kapitel und das Hinzufügen von sieben weiteren. Die Abdeckung umfasst die Entwicklung von Aufzügen, von ihren primitivsten Stadien bis hin zu den heutigen High-Tech-Innovationen; Zielkontrollsysteme; Gurtaufhängung; und modulare, Windkraftanlagen und pneumatische Aufzüge.
Ein ganz neuer Abschnitt mit den neuen Kapiteln wurde hinzugefügt. Es trägt den Titel „The Future“ und beginnt mit einer Studie der ASME A17.1/CSA B44 Elevator Task Group, die ihre Geschichte und ihren Prozess abdeckt. Ein neues Kapitel über den Personenevakuierungsbetrieb (OEO) und Aufzüge, die OEO verwenden, beschreibt Technologien und Verfahren, die seit der Ausgabe 2007 eingeführt wurden. Es gibt auch umfangreiche Muster-Standard-Betriebsrichtlinien für den Notbetrieb-Schlüsselschalter der Feuerwehr, Aufzugsnotfälle und Aussperrung/Tagout mit Kommentaren.
Weitere neue Kapitel sind ein Designleitfaden für Feuerwehraufzüge; ein Informationsblatt zur Sicherstellung der Compliance-Anforderungen; und Erklärungen, was sie sind, wo sie zu finden sind und Änderungen der Bauvorschriften, um die Feuerwehrleute, die sie verwenden, zu schützen. Schließlich wurde das Glossar der Aufzugs- und Fahrtreppenterminologie aktualisiert und den meisten Kapiteln wurden Fragen hinzugefügt, um das Verständnis zu testen.
Jetzt mit 37 Kapiteln auf mehr als 300 Seiten lädt das Buch Mitglieder der Feuerwehr-Community ein, an Versammlungen zu Aufzugsvorschriften und -normen teilzunehmen, um die Arbeit der Mitglieder sicherer und e- zienter zu machen. Viele Aufzugsfirmen, Organisationen und Einzelpersonen haben sowohl Bilder als auch Informationen beigesteuert, und die Beiträge vieler Feuerwehrleute, Feuerwehringenieure und Brandberater runden das breite Panel ab, das das Buch möglich gemacht hat. Es wird von PennWell Corp. veröffentlicht und über deren Websites verkauft und www.elevatorbooks.com.
Über die Autoren |
Jarboe starb im Februar. Als 40-jähriger Veteran des Feuerwehr- und Rettungsdienstes Montgomery Country, Maryland, unterrichtete er mehr als 30 Jahre lang in den USA Rettungstrainings für Aufzüge ein Aufzugsmast aus den frühen 1970er Jahren, der immer noch verwendet wird. O'Donoghue schied im Dezember 2004 nach 39 Dienstjahren aus der Feuerwehr von Cambridge, Massachusetts, aus. Er ist seit 17.1 Jahren Mitglied des ASME A44/CSA B25 Emergency Operations Committee. Er sitzt auch im Massachusetts Board of Elevator Regulations für das Department of Fire Services und war Ausbilder an der staatlichen Feuerwehrakademie, wo er sichere Operationen für Feuerwehrleute im Umgang mit Aufzügen entwickelt hat. |