Sponsored
Sponsored
Sicherheit, Vandalismus in China, Indien.
Sponsored
Weifang führt sein erstes Sicherheitsgesetz für den vertikalen Transport ein
Weifang, China, hat sein erstes Sicherheitsgesetz für Aufzüge/Rolltreppen erlassen, da sich Einheiten und Unfälle vervielfachen, berichtete China Radio International. Die Zahl der Einheiten in Weifang wuchs von rund 1,300 im Jahr 2006 auf 25,768 Anfang 2017. Da viele ältere Einheiten störungsanfällig sind und den Aufzugswartungsmarkt als „chaotisch“ bezeichnete, erklärte die örtliche Sicherheitsbehörde, dass das neue Gesetz resultieren wird Bußgelder für Unternehmen oder Einzelpersonen, die für eine Fehlfunktion verantwortlich gemacht werden oder Probleme nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums beheben. Spielereien in Aufzügen, das Blockieren von Aufzugseingängen, das Aufbrechen festsitzender Aufzugstüren und das Umkehren der Fahrtrichtung von Rolltreppen sind verboten. Versäumnis des Wartungspersonals, innerhalb von 30 min auf eine Störung zu reagieren. gemeldet zu werden, führt zu Geldstrafen von bis zu 14,000 US-Dollar.
Indien arbeitet an Anti-Manipulations-Software
Indiens Western Railway testet am Bahnhof Vasai in einem Vorort von Mumbai eine Software, die erkennen soll, ob eine Rolltreppe von Unbefugten absichtlich abgeschaltet wurde, berichtete Hindi News. Der Umzug erfolgte im Zuge von Beschwerden im Januar über die Schließung von Rolltreppen während der Stoßzeiten am Bahnhof Borivali. Die Behörden vermuten, dass Menschen in kritischen Zeiten die „Stopp“-Tasten von Rolltreppen drücken, die nur in Notfällen oder bei Wartungsarbeiten verwendet werden sollten. Die Software soll erkennen, wann und wo Tastenmanipulationen auftreten.